Seckenheim (Januar 2008)
Musikquartett „Entzücklika“ beeindruckte
Packende Texte regen zum Nachdenken an
Von unserem Mitarbeiter Hartwig TrinkausDas Quartett "Entzücklika" verbindet Spiritualität und Musik. Mit eingängigen Melodien und bedenkenswerten Texten gewinnt der Liedermacher und Theologe Alexander Bayer (Tenor, Keyboard) nicht nur praktizierende Christen. Weitere Musiker der Gruppe sind Maria Sailer (Sopran), Bernhard Lämmle (Bariton, Oboe), und Katja Imsel (Alt, Flöten).
Gut gefüllt waren die Bänke im verkürzten Mittelschiff der St. Aegidiuskirche. Mit einer Laterne zogen die vier Künstler durch den Mittelgang auf die Altarinsel, wo Instrumente und Technik aufgebaut waren. Es begann ein anspruchsvoller Abend, musikalisch mit wechselnden Instrumenten sowie ein- und mehrstimmigen Liedern. Die Texte gaben Raum für persönliche Fragen an Gott und thematisierten die Verbindung zu den Mitmenschen.
Auch die Lethargie mancher Kirchenkreise kam zur Sprache: „Was steht ihr da und schaut zum Himmel empor? Der Geist des Herrn hat euch gesalbt ... die frohe Botschaft zu bringen", prangerte „Entzücklika" innere Unbeweglichkeit an. Authentisch wirkte das Quartett mit seiner Aufforderung, die eigene Unzulänglichkeit anzunehmen, bei Anfechtungen und seelischem Stress in den Ernstfällen des Lebens auf Gott zu vertrauen oder über eigene Lebenserfahrungen („mir wurde geholfen") zu berichten. So wurde biblische Verkündigung singbar, wurde die Frohe Botschaft überraschend neu verstehbar. Auch die Geschichte, als Jesus über den See ging und Wind und Wellen beruhigte - heiter mit Unterstützung des Publikums in schwäbischem Französisch vorgetragen - lag nicht daneben.
Die Melodien mögen bisweilen eingängig gewesen sein, die Texte von „Entzücklika" stimmten das Publikum eher nachdenklich, und dazwischen stand überraschend klar und unverpackt das „Vater unser". Nach einem Segenslied durfte endlich geklatscht werden, ehe die Vier wieder mit ihrer Laterne und einem weiteren A-cappella-Lied die Bühne so verließen, wie sie gekommen waren. Ein eindrucksvoller Abend ging in Ruhe und froher Stimmung zu Ende.